
Auf den Spuren von Jane Goodall
Afrikareisen gibt es viele. Wenn Sie Uganda – ein Land voll abwechslungsreicher Naturschönheiten – hautnah und im Sinne des Ökotourismus erleben möchten, reisen Sie mit enjoy reisen und dem Jane Goodall Institut Austria.
Schimpansen-Trekking
Wer einmal den Ruf der Schimpansen im Kibale Forest Nationalpark gehört hat, wird dies nie wieder vergessen. Mit einem fachkundigen Guide wandern Sie durch den Regenwald und beobachten unsere nächsten Verwandten in ihrer natürlichen Umgebung.
Auge in Auge mit den Berggorillas
Da die Besucherzahlen zum Schutz der Tiere und des Lebensraums stark limitiert sind, haben nicht viele Menschen Gelegenheit dazu. Ein einmaliges Erlebnis!
Ökotourismus – die verantwortungsvolle Form des Reisens
Im Sinne unseres ganzheitlichen Ansatzes zum Artenschutz, legen wir besonderen Wert auf sanften Еkotourismus von dem die Menschen vor Ort profitieren.

9,11 oder 14 Tage Rundreisen Uganda
Im Fokus steht neben der nachhaltigen Reisegestaltung vor Ort, das individuelle Erleben des Landes. Neben klassischen Reise-Highlights wie dem Weißen Nil und Nationalparks mit Löwen, Giraffen, Elefanten, Krokodilen, Flusspferden und vielen Vogelarten, bietet diese besondere Reise auch die Möglichkeit Land und Leute sowie die Projektarbeit des JGI-A vor Ort kennen zu lernen
Die Touren beinhalten:
– Flug ab/bis Wien mit Emirates
– Flughafengebühren und Abgaben
– Übernachtungen in Lodges
– Englischsprachiger Guide
– Transport in 4×4 Fahrzeugen
– Eintrittsgebühren für Nationalparks
– Alle angeführten Aktivitäten
– Mineralwasser während der Tour
– Spende an das Jane Goodall Institut
Nachhaltig reisen – auf den Spuren von Jane Goodall
Preis pro Person ab 3.580,-
Jane Goodall Tour – Uganda Rundreise
Nachhaltig reisen – mehr erleben
Detailinformationen finden Sie in unserem aktuellen Uganda Goodall-Tour PDF, wir senden es Ihnen gerne zu.
Hier bitte eintragen:

Helfen Sie mit die Artenvielfalt unseres Planeten zu bewahren. Wir spenden 200.-€ für jeden Reisenden an das Jane Goodall Institut.
